Der Titel dieses Reiseberichts klingt schonmal ungewöhnlich. Aber er ist nicht selbst ausgedacht, sondern ist der Titel des aktuellen Variete-Programms des GOP in Bad Oeynhausen. „Station 7“ klingt ein wenig nach Krankenhaus und tatsächlich ist die Pflege eines kranken Kindes der rote Faden durch das Programm. Und Moritz, die Figur des Hauptdarstellers, verehrt eben das Kinderbuch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry.
Wir beginnen unsere Tour aber mit einem Genussmoment. Als kleinen Vorgriff auf unsere Toskana-Reise 2021, die uns wieder auf die Fattoria la Vialla führen wird, schenken wir ein Glas Sekt „Ca‘ dell’Oro“ von der Fattoria aus. Dazu gibt es selbst gebackene Pizza-Finger. Sehr zum Wohl…
In Bad Oeynhausen angekommen geht es ins altehrwürdige Kaiserpalais. Einen schöneren Rahmen kann man sich für ein Varieté-Theater nicht vorstellen.
Schon die Eröffnungsscene ist märchenhaft. Protagonist Moritz sitzt mit seinem Lieblingsbuch in seinem Krankenbett und um ihn herum gestalten die Künstlerinnen und Künstler eine atemberaubende Artistikshow. Die Darbietungen werden untermalt von Live-Gesang und von Live-Malerei, die per Beamer auf den Bühnenhintergrund projeziert wird. Sowas haben wir auch noch nicht gesehen…
Ebenfalls über das gesamte Programm präsent sind der Clown und Jongleur Denis Klopov und der sehr unkonventionelle Puppenspieler Jarnoth, der dem kleinen Prinzen Leben einhaucht.
Und ganz am Ende, wenn die Hauptfigur stirbt, dann erlebt man, wie aus „Moritz“ wieder Tim Kriegler wird, ein preisgekrönter junger Luftakrobat, der einen Schlusspunkt setzt, bei dem einem die Luft wegbleibt.
Ein tolles Programm, dessen Qualität wir vom GOP gewöhnt sind, das aber zusätzlich mit Botschaft und Tiefe geglänzt hat. So ist es kein Wunder, dass Eckart von Hirschhausens Stiftung „Humor hilft heilen“ ihre Finger mit im Programm hatte und im Anschluss Ernesto Lucas HO, der digitale Bühnenbildkünstler, die roten Spendennasen der Stiftung verkauft. Wir haben auch eine mitgenommen und wir kommen bestimmt wieder. Vielleicht nochmal zum „kleinen Prinzen“ oder zu einem der nächsten Programme.
Euer Reisezauberer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.